Datenschutzerklärung

Gültig ab 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist wynalorethix mit Sitz in der Dorfstraße 106, 21775 Odisheim, Deutschland. Als Anbieter einer digitalen Plattform für Familienbudgetierung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns streng an die geltenden Datenschutzgesetze.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter der E-Mail-Adresse info@wynalorethix.com oder telefonisch unter +49252114880 erreichen. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anfragen zur Verfügung.

2. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Bei der Nutzung unserer Familienbudget-Plattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Verarbeitung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze.

Datenart Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Adresse) Kontoerstellung und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzdaten (Budgeteinträge, Ausgaben) Bereitstellung der Budgetierungsfunktionen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Technische Daten (IP-Adresse, Browser) Systemsicherheit und Funktionalität Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Nutzungsdaten (Klickverhalten, Verweildauer) Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Ihre Finanzdaten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Budgetierungsdienste verwendet und niemals für andere Zwecke weiterverarbeitet oder an Dritte verkauft.

3. Datenerhebung und -speicherung

Die Erhebung Ihrer Daten erfolgt hauptsächlich durch direkte Eingabe in unser System. Bei der Registrierung erfassen wir grundlegende Kontaktinformationen, während die Nutzung unserer Plattform automatisch bestimmte technische Daten generiert.

Besonders sensible Finanzdaten werden mit modernsten Verschlüsselungsverfahren gesichert und auf Servern in Deutschland gespeichert, die höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.

  • Registrierungsdaten werden bei der Kontoerstellung erfasst und dauerhaft gespeichert
  • Budgetdaten werden kontinuierlich aktualisiert und für die Dauer Ihrer Mitgliedschaft aufbewahrt
  • Log-Dateien werden für maximal 12 Monate zu Sicherheitszwecken gespeichert
  • Cookie-Daten werden entsprechend Ihren Einstellungen verwaltet und können jederzeit gelöscht werden
  • Backup-Systeme gewährleisten die Sicherheit Ihrer Daten bei technischen Problemen

4. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten dient ausschließlich der ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer Familienbudget-Services. Jede Datenverarbeitung erfolgt zweckgebunden und wird nicht über das notwendige Maß hinaus ausgedehnt.

Ihre Budgetdaten ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Auswertungen und Empfehlungen für Ihre Familienfinanzen zu geben. Technische Daten helfen dabei, die Plattform sicher und funktionsfähig zu halten. Wir verwenden Ihre Informationen auch zur Kommunikation über wichtige Änderungen oder neue Funktionen, die für Ihr Familienbugdet relevant sein könnten.

In keinem Fall werden Ihre Daten für Werbezwecke Dritter oder für andere kommerzielle Aktivitäten außerhalb unseres Dienstleistungsbereichs verwendet. Die Integrität und der Schutz Ihrer Familienfinanzdaten haben für uns höchste Priorität.

5. Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Eine Ausnahme bilden nur gesetzlich vorgeschriebene Fälle oder wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist.

Unsere technischen Dienstleister, wie Hosting-Anbieter und Zahlungsabwickler, erhalten nur die minimal notwendigen Daten zur Erbringung ihrer Dienstleistungen. Diese Partner sind vertraglich zur Einhaltung strenger Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen die Daten nicht für eigene Zwecke verwenden.

  • Server-Hosting erfolgt ausschließlich bei deutschen Anbietern nach DSGVO-Standards
  • Zahlungsdienstleister erhalten nur transaktionsrelevante Daten ohne Einsicht in Budgetdetails
  • Support-Tools verwenden pseudonymisierte Daten ohne Rückschluss auf Ihre Identität
  • Keine Weitergabe an Marketingunternehmen oder Datenbroker
  • Behördliche Anfragen werden nur bei rechtlicher Verpflichtung und nach eingehender Prüfung bearbeitet

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah und vollständig bearbeiten.

Recht auf Auskunft: Sie können eine vollständige Übersicht aller gespeicherten Daten anfordern, einschließlich der Verarbeitungszwecke und -dauer.

Das Recht auf Berichtigung ermöglicht es Ihnen, unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren zu lassen. Wenn Sie Ihr Konto löschen möchten, wird das Recht auf Löschung wirksam, wobei wir gesetzliche Aufbewahrungsfristen beachten müssen.

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder diese einschränken lassen, wenn die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. Zudem haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit, um Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

Bei Beschwerden über unseren Umgang mit Ihren Daten können Sie sich direkt an uns wenden oder eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten erfolgt durch ein mehrstufiges Sicherheitssystem. Alle Datenübertragungen werden mit aktuellen TLS-Verschlüsselungsverfahren gesichert, während die Speicherung auf unseren Servern mit AES-256-Verschlüsselung erfolgt.

Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests gewährleisten die Aktualität unserer Schutzmaßnahmen. Der Zugang zu Ihren Daten ist streng auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die einer besonderen Vertraulichkeitspflicht unterliegen.

Unsere Server befinden sich ausschließlich in deutschen Rechenzentren, die nach ISO 27001 zertifiziert sind. Automatische Backup-Systeme sichern Ihre Daten gegen Verlust, während Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme vor unbefugten Zugriffen schützen.

8. Aufbewahrungsfristen

Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck und den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Kontodaten werden für die Dauer Ihrer Mitgliedschaft plus drei Jahre nach Kontoschließung aufbewahrt.

Transaktionsdaten und Rechnungsinformationen unterliegen steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von zehn Jahren. Technische Log-Dateien werden nach spätestens zwölf Monaten automatisch gelöscht, außer sie sind für laufende Sicherheitsuntersuchungen erforderlich.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden alle Daten sicher und unwiderruflich gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Datenschutz-Kontakt

wynalorethix
Dorfstraße 106
21775 Odisheim, Deutschland
E-Mail: info@wynalorethix.com
Telefon: +49252114880